- die Mehrarbeit
- - {additional work} = Mehrarbeit leisten {to work overtime}+
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Mehrarbeit (Marxismus) — Unter Mehrarbeit (surplus labour) wird in der marxschen Kritik der politischen Ökonomie die über die zur Erhaltung des Lohnarbeiters, also die zur Herstellung der von ihm zum Leben benötigten Güter (zu seiner „Reproduktion“) notwendige Arbeit… … Deutsch Wikipedia
Mehrarbeit — Mehrarbeit, auch Überarbeit oder Überstunden, leisten Arbeitnehmer dann, wenn sie die vereinbarte Arbeitszeit überschreiten. Die maßgebliche Regelarbeitszeit kann sich direkt aus dem Arbeitsvertrag ergeben, aber auch mittelbar aus einem… … Deutsch Wikipedia
Mehrarbeit — Zusatzverdienst; Überarbeit; Überstunden * * * Mehr|ar|beit 〈f. 20; unz.〉 über die vereinbarte Arbeitszeit hinaus geleistete Arbeit * * * Mehr|ar|beit, die <o. Pl.>: 1. zusätzliche Arbeit. 2. das Leisten von Überstunden. 3. (marx.) vom… … Universal-Lexikon
Die Rosenheim-Cops — Seriendaten Originaltitel Die Rosenheim Cops Produktionsland Deutschland … Deutsch Wikipedia
Die Rosenheim Cops — Seriendaten Deutscher Titel: Die Rosenheim Cops Originaltitel: Die Rosenheim Cops Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr(e): seit 2002 Produzent: Michael Hild und Klaus Laudi Episodenlänge … Deutsch Wikipedia
Die Rosenheimcops — Seriendaten Deutscher Titel: Die Rosenheim Cops Originaltitel: Die Rosenheim Cops Produktionsland: Deutschland Produktionsjahr(e): seit 2002 Produzent: Michael Hild und Klaus Laudi Episodenlänge … Deutsch Wikipedia
Mehrarbeit — Begriff der alten Arbeitszeitordnung für Arbeit, die über die frühere gesetzliche Normalarbeitszeit von 48 Wochenstunden hinausging. Das Arbeitszeitgesetz (ArbZG), das die AZO abgelöst hat, enthält zu M. nichts. Nach § 124 SGB IX sind… … Lexikon der Economics
Grundrententheorie — Die Grundrententheorie ist eine Theorie der klassischen Nationalökonomie, die erklärt, warum und in welcher Form im Wirtschaftskreislauf eine Grundrente anfällt. Die Grundrente (auch Bodenrente, Differentialrente oder des Öfteren einfach nur… … Deutsch Wikipedia
Arbeitswerttheorie — Die Arbeitswerttheorie (Kurzform AWT, auch Arbeitswertlehre) ist ein Ansatz aus der klassischen Nationalökonomie. Danach wird der Wert einer Ware durch die Arbeitszeit bestimmt, die zu deren Produktion gesellschaftlich notwendig ist. Außerdem… … Deutsch Wikipedia
Das Kapital. Band I — Folgend eine Darstellung des 1. Bands von Karl Marx Das Kapital. Inhaltsverzeichnis 1 Band 1: Der Produktionsprozess des Kapitals 1.1 Vorwort zur ersten Auflage 1.2 Erster Abschnitt: Ware und Geld … Deutsch Wikipedia
Ausbeutung — (englisch Exploitation) ist eine Bezeichnung für Ausnutzung oder Aufbrauchung jeglicher Art, wobei der Begriff besonders auf die Ausbeutung von Menschen durch Menschen bezogen wird. Genauer bestimmt wurde er in marxistischen Theorien als… … Deutsch Wikipedia